So what are you waiting for?
Unsere App ist alles was Sie benötigen!
Super einfach die App downloaden
Hol dir die App in nur wenigen Klicks und erlebe die Zukunft der Schädlingsbekämpfung direkt auf deinem Smartphone



Alles im Blick. Jederzeit.
Sie müssen nicht ständig nachsehen, denn die App tut es für Sie.
Sie informiert Sie laufend über den aktuellen Status der Falle.
Und sobald etwas passiert, erhalten Sie automatisch eine Push-Benachrichtigung mit allen Details.
So können Sie entspannt bleiben und wissen trotzdem immer Bescheid.
& was kann die App noch alles?
Fallenplanung
Mit der Pestura App richten Sie Geräte mühelos per QR - Code ein, ordnen Fallen digital zu und setzen diese an die gewünschte Stelle im Plan.
Wartungsmodus
Dank unserer Wlandirektverbidung & dem integriertem LoRaWan- Empfangstest, können Wartungen, Checks und Prüfungen der Falle direkt vor Ort unkompliziert und zuverlässig durchgeführt werden.
Gerätemanagement
Das Pestura System erkennt Auslösungen in Echtzeit und erstellt ein Bild. Dieses wird mit dem aktuellen Status direkt in die App gesendet. Sie bekommen in Echtzeit eine Push Nachricht auf Ihr Gerät


FAQs
Was kann mit der App alles verwaltet werden?
Mit der App lassen sich Fallen auf digitalen Raumplänen platzieren, der Status jeder Falle in Echtzeit überwachen sowie Benachrichtigungen und Auswertungen empfangen.
Wie erfahre ich sofort, wenn eine Falle ausgelöst wurde?
Sobald eine Falle auslöst, wird direkt eine Push-Benachrichtigung auf dem Smartphone angezeigt und das zugehörige Bild in der App bereitgestellt.
Können auch Kundendaten und Aufträge mit der App organisiert werden?
Die App bietet integriertes Kundenmanagement: Alle Kontaktdaten, Fallenstandorte und der komplette Auftragsverlauf sind zentral in der Anwendung gespeichert und abrufbar.
Ist eine direkte Verbindung zur Falle per Smartphone möglich?
Ja, vor Ort kann das Smartphone per WLAN direkt mit dem Fallensystem gekoppelt werden, um Einstellungen vorzunehmen oder den LoRaWAN-Empfang live zu testen.
Können mehrere Standorte und unterschiedliche Betriebe gleichzeitig in der App abgebildet werden?
Ja, mit der App ist es möglich, verschiedene Objekte, Standorte oder Kunden parallel zu verwalten und deren Fallen digital zuzuordnen.
Wie einfach ist die Bedienung der App für das Fallenmanagement?
Die App bietet eine nutzerfreundliche Oberfläche, auf der Fallen durch Drag-and-drop im digitalen Lageplan angelegt und verwaltet werden können.
Wie kann ich die App herunterladen?
Die App steht kostenlos im App Store (iOS) und im Google Play Store (Android) zur Verfügung. Einfach nach Pestura App suchen oder den direkten Download-Link unten nutzen. Nach der Einrichtung lassen sich die digitalen Fallen sofort verbinden und alle Funktionen wie Echtzeit-Benachrichtigungen, Status-Updates und Bildexporte verwenden.
Wie funktioniert die Registrierung in der App?
Nach dem Kauf eines Pestura-Produkts wird ein einmaliges Passwort bereitgestellt. Dieses dient zum ersten Login in der App und muss direkt bei der ersten Anmeldung geändert werden. Anschließend kann ein eigenes Passwort frei gewählt werden, sodass der Zugang zum Pestura-System jederzeit sicher und individuell ist.
weitere Fragen?
Q: Wie können neue Benutzer in der App angelegt werden?
A: Nach der Ersteinrichtung durch den Hauptnutzer können weitere Benutzer einfach über die App eingeladen werden. Dazu wird die integrierte Teilen-Funktion des Smartphones genutzt – beispielsweise per WhatsApp oder anderen Messenger-Diensten. So lassen sich neue Zugänge schnell und unkompliziert vergeben, ohne zusätzliche technische Schritte.
Q: Ist die App auch mit Fallen anderer Hersteller kompatibel?
A: Nein. Die Pestura-App ist ausschließlich für das Pestura-System entwickelt und getestet. Nur so können Zuverlässigkeit, Echtzeit-Benachrichtigungen und volle Funktionsvielfalt garantiert werden.
Q: Wie viele Benutzer sind für mein Unternehmen in der App möglich?
A: Die Anzahl der Benutzer ist unbegrenzt. Dadurch können beliebig viele Mitarbeiter Zugriff auf die App erhalten – ideal für den Einsatz in Teams und Unternehmen jeder Größe.
Q: Ist die Zuweisung verschiedener Rollen für Benutzer möglich?
A: Ja, in der App können unterschiedliche Rollen und Berechtigungen vergeben werden. So lassen sich Zugriffe individuell steuern – von einfachen Nutzern bis hin zu Administratoren – und das Pestura-System bleibt auch bei mehreren Benutzern übersichtlich und sicher.
Q: Welchen Kartendienst nutzt die Routenplanung?
A: Die App greift automatisch auf den am Smartphone voreingestellten Standard-Kartendienst zu. Dadurch kann die Routenplanung flexibel mit Google Maps, Apple Karten oder einem anderen bevorzugten Dienst erfolgen.
Q: Existiert die Möglichkeit, Backups für die App-Daten zu erstellen?
A: Ja. Alle App-Daten werden zentral in einer gesicherten Datenbank gespeichert. Dadurch sind die Informationen jederzeit verfügbar und gegen Datenverlust geschützt – ganz ohne zusätzlichen Aufwand für eigene Backups.
Q: Sind die App-Daten geschützt und verschlüsselt?
A: Ja. Die App ist durch Passwortschutz oder biometrische Verfahren (z. B. Fingerabdruck oder Face ID) abgesichert. Damit sind alle App-Daten verschlüsselt und vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Q: Kann die App auch offline genutzt werden?
A: Aktuell steht kein Offlinemodus zur Verfügung. Diese Funktion befindet sich jedoch bereits in Entwicklung und wird bald verfügbar sein, um das Pestura-System noch flexibler nutzen zu können.